Allgemein ·Austausch & Vernetzung ·Familie ·Halbgeschwister

Halbgeschwistertreffen

Luzias Halbgeschwister

Wir wissen von insgesamt fünf Halbgewistern in vier Familien vom gleichen Spender. Mit drei der Familien (und damit vier Halbgeschwistern) sind wir regelmäßig in Kontakt. Sie leben auch in Deutschland. Ein anderes Geschwisterkind lebt in einem Nachbarland in Europa.

Da für Deutschland der Spender nicht mehr verfügbar ist, gehe ich davon aus, dass die Höchstanzahl an Familien für den Spender hier bereits erreicht wurde. Das sind 15. Da wir die vierte der 15 für Deutschland möglichen Familien sind, müssten demnach noch elf weitere Familien mit Kindern vom gleichen Spender existieren. Es bleibt spannend, ob wir von ihnen jemals erfahren werden bzw. ob zu ihnen jemals Kontakt bestehen wird.

Treffen mit Luzias Halbgeschwistern

Mit zwei der drei Familien haben wir uns für ein Wochenende in einem Ferienhaus eingemietet. Beide Familien hatte ich bereits persönlich getroffen. Einmal, als ich noch schwanger mit Luzia war. Auffallend ist: Es sind auch zwei andere Solomütter mit ihren Kindern, kein homosexuelles Pärchen oder eine klassische Familie mit Vater und Mutter.

Wir haben zusammen mit zwei anderen Halbgeschwistern ein Ferienhaus gemietet.

Alle drei finden wir es wichtig, dass unsere Kinder in dem Wissen um ihre Halbgeschwister aufwachsen. Wir haben an dem Wochenende auch über weitere Vollgeschwister zu unseren Kindern gesprochen. Ich habe von meiner Schwangerschaft noch nichts erzählt. Dafür fand ich es noch viel zu früh.

Insgesamt war das Wochenende schon anstrengend, aber Luzia mochte es. Natürlich ist sie noch zu klein, um zu verstehen, mit wem wir uns getroffen haben. Aber je früher wir damit anfangen, desto selbstverständlicher ist es für sie, dass sie Halbgeschwister hat.